Wer wäre damit nicht einverstanden? Mehr Netto vom Brutto. Die plakative FDP-Losung. Nun meldet die Süddeutsche Zeitung von heute, daß die Bundesregierung erwäge, den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung bald von 2,8% auf 4,5% zu erhöhen. Mehr Netto vom Brutto. Drastische Maßnahmen seien nötig, um den Bundeshaushalt zu sanieren. So solle auch der Steuerzuschuß zur gesetzlichen Krankenversicherung gestrichen werden. Mehr Netto vom Brutto. Überdies müßten zahlreiche Subventionen abgebaut werden. Die Pendlerpauschale, die steuerliche Absetzbarkeit von Arbeitszimmern, der ermäßigte Mehrwertsteuersatz. Mehr Netto vom Brutto. Tja. Nur wird uns die Bundesregierung erst nach der Landtagswahl in NRW reinen Wein einschenken – nein: eher Bitteres kredenzen. Mehr Netto vom Brutto. Wir sollten alle genau hinschauen.
Wer hätte das gedacht?!
Frau Merkel wollte ja unbedingt Schwarz – Gelb! Aber es gibt ja das gemeine Volk, das die Wohltaten des Herrn Westerwelle bezahlt.
Ich habe nichts Anderes erwartet. Und alle Experten wussten es auch. Weiter so! Wie sagte doch Marie- Antoinette?
Wenn es kein Brot gibt, dann soll das Volk doch Kuchen essen.
Unsere Politiker können sich sicher sein, dass die Reaktionen des Volkes nicht so ausfallen, wie in Frankreich – damals.