Heute ist der deutsche Kopfschmerztag. Der wird alljährlich am 5. September begangen. Mit Kopfschmerzen? Ausgerufen wurde er von Ärzten, Schmerzforschern sowie Selbsthilfegruppen und soll auf die unterschätzte Krankheit aufmerksam machen. Denn Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Bis zu 5 % der deutschen Bevölkerung leiden unter täglichen und mehr als zwei Drittel unter anfallsweisen oder chronischen Kopfschmerzen. Hinzu kommen die Kopfschmerzen, die einem die illegale Landesregierung in Schleswig-Holstein bereiten könnte, das sogenannte “Spar”-Paket der Bundesregierung, der Medienhype um Thilo Sarrazin, die FDP um Herrn Westerwelle, Andrea Nahles, der 1. FC Köln, Schwarz-Gelb, das Wetter, die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke, Benedikt XVI., die belgische Regierung, Hedgefonds, Roland Koch, Gerhard Papke, Alice Schwarzer, die Deutsche Telekom und so vieles andere mehr. Mit Aspirin ist das alles nicht zu regeln. Ach, für den Nichtkölner: Kopping heißt Kopfschmerz.
Nachtrag: Von den vielen Kopfschmerzverursachern habe ich jedenfalls vergessen namentlich zu erwähnen das Fernsehprogramm in Gänze, das Fernsehprogramm der öffentlich-rechtlichen Anstalten, den SV 09/35 Wermelskirchen, 3-D-Fernseher, die Bahn und ihre Klimaanlagen, WDR 4, Frau Holle, alle Call-Center, Telefoncomputer, die Talkshow-Hosts, Peter Hahne, Arnulf Baring und Prof. Sinn. Ich weiß, eigentlich wäre die Liste wesentlich länger. Mache sich doch jeder seine eigene Liste. Oder ich trage hier weiter nach.