Tag: 21. November 2013

Opium des Volkes

Ich bin nicht sicher, ob ich es für einen Fortschritt halten soll, wenn sich Christen, Muslime, Juden, Anglikaner, Buddhisten, Satanisten, Hinduisten, Zeugen Jehovas, Adventisten, Sonnenanbeter, Hussiten, Quäker, Baptisten, Druiden oder Rosenkreuzer jeweils eigene sozialdemokratische Plattformen geben.

screen-capture

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Aus: Vorwärts)

Karl Marx war es, der in seiner Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie Religion als „das Opium des Volkes“ bezeichnete. Alle Religionen. Große wie kleine. Bekannte und Unbekannte. Nette oder Garstige. Soziale wie Gemeine. Koks und Schnee. Für die Nase, nicht den Kopf.

 

Tag der Philosophie

Was will uns das am Tag der Philosophie nur sagen?

IMG_0076

Mit der Abkürzung VEAB ist, nein: war ein Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb bezeichnet. Sperrig. Wie vieles “drüben”. Aber jeck, oder?

Eines der Themen des heutigen Tages ist das philosophische Nachdenken über Zukunft, über Nachhaltigkeit: Können wir Prognosen über die Zukunft machen? Wenn wir doch unsere Vergangenheit schon nicht verstehen und deuten können.